
Zeitmanagement im pädagogischen Alltag / Online
Das Zeitmanagement in pädagogischen Einrichtungen ist unter anderem durch ein permanentes Ausbalancieren von unterschiedlichsten Tätigkeiten gekennzeichnet. Zusätzlich können durch unvorhergesehen Ereignisse Planungen über den Haufen geworfen werden, da dann rasches Reagieren gefordert ist, um Herausforderungen zu begegnen.
So kann das Gefühl entstehen, dass die eigene Tätigkeit in einem großen Ausmaß aus einem Abarbeiten von Dringlichkeiten besteht und wenig Spielraum für selbstbestimmtes, kreatives und freudvolles Handeln bleibt.
Ein proaktives, ausgewogenes Zeitmanagement kann helfen,
- in einer Haltung von Ruhe und Gelassenheit zu bleiben
- energieraubende Situationen zu erkennen
- zweckmäßige Prioritäten zu setzen
- die täglichen Abläufe zu ordnen und zu strukturieren
- selbstfürsorgliche Rituale im Tagesablauf zu etablieren
- die eigene Leistungskurve bei der Planung zu berücksichtigen
- Pädagog*innen
- Erzieher*innen
- Leitungspersonen
Fragen zum Seminar?
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie per Mail an
Online Seminar